Werner Hüning, Diplom-Pflegepädagoge FH setzte 1995 die gemeinsam mit einem Borkener Mediziner entwickelte Idee um und gründete zusammen mit 21 niedergelassenen Ärzten am 01.09. den AE-Pflegedienst in Borken.
Hintergrund der Unternehmensgründung war der Wunsch, die Kommunikation zwischen den verschiedenen Berufsgruppen Pflege und Hausärzten zu optimieren. Ziel war es, dass ambulante Pflege und niedergelassene Ärzte gemeinsam, dem Wohle des Patienten dienend, durch intensive Kommunikation und Kooperation vertrauensvoll voneinander lernen: Beste Unterstützung von der ersten Stunde an bis heute gewährleistete neben einem engagierten Pflegeteam auch Monika Limberg, 25 Jahre lang Pflegedienstleitung des Unternehmens.
Werner Hüning und Monika Limberg verbindet ein langer gemeinsamer privater und beruflicher Weg: beide waren zuvor tätig sowohl im pflegerischen Bereich des Borkener Krankenhauses als auch beim Caritas-Verband für das Dekanat Borken e.V.
Die Firmierung AE hatte sich so ergeben, dass der ursprünglich gewählte Name Aeskulap, Sinnbild für medizinisches Wirken, damals bereits urheberrechtlich geschützt war. Die in der Umgebung bekannten, damals grünen Autos der mobilen Pflege waren bereits mit dem Firmennamen Aeskulap beschriftet. Die Lösung bestand in der bleibenden Verwendung der ersten zwei Buchstaben.
Als Firmensitz in Borken wählte Werner Hüning ein Büro am Boltenhof. 1999 erfolgte innerhalb des Ortes der Umzug in die Ahauser Straße 2a in das Gebäude des Sanitätshauses Beermann.
Zur Sicherstellung des Versorgungsgebietes wurde im Laufe der Zeit ein Beratungsbüro für die Region um Reken und Heiden notwendig. Weiteres Wachstum veranlasste die Firmenleitung dazu, einen separaten Stützpunkt im neu gebauten Ärztehaus in Heiden zu etablieren.
Der AE-Pflegedienst ist seit seiner Gründung gewachsen von anfangs vier Mitarbeitern auf inzwischen 130 Beschäftigte, davon 17 Auszubildende.
Unter Regie von Christian Böttcher, Fachwirt in der Gesundheits-, Kranken- und Altenpflege wurde im Februar 2017 die Tagespflege für Senioren in Velen-Ramsdorf, binnen met buten, gegründet. Hier fühlen sich die Senioren gut aufgehoben und werden tagsüber fachlich sowie menschlich bestens umsorgt. Im ehemaligen Bauernhof-Café bi Tacke in Heiden öffnete im Juni 2018 die zweite Einrichtung unter dem AE-Logo.
Am 01.09.2020 durften Werner Hüning und sein Team auf eine 25-jährige, sehr erfolgreiche Firmengeschichte zurückblicken. Zeitgleich mit diesem Datum übernahm Christian Böttcher die Geschäftsführung des Gesamtunternehmens, unterstützt von Ursula Ehmann als Assistenz. Müzeyyen Isik stellt seit Anfang September 2020 als Pflegedienstleitung den reibungslosen Ablauf des mobilen Pflegedienstes sicher. Monika Limberg fungiert seitdem als Einrichtungsleitung der Tagespflegen.
Werner Hüning bleibt dem Unternehmen noch einige Zeit als erfahrener Berater und kompetenter Manager des Fuhrparks mit rund 80 Fahrzeugen treu.